
Obersteiermark, rohstoffreicher Schiefergebirgszug (Eisen- und Kupfererze, Magnesit, Graphit, Talk) zwischen Enns- und Murtal, Präbichl und Schoberpass, im Südosten des Gesäuses , ihre Süd- und Südostgrenze ist zugleich Grenze der Ennstaler Alpen ; höchste Erhebung ist das Gößeck (2214 m). Geologisch Teil der Grauwackenzone zwischen den Nï...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Eisenerzer_Alpen

Die Eisenerzer Alpen sind der südliche Teil der Ennstaler Alpen. Sie werden im Norden durch den Radmer- und Johnsbachgraben und die Kaiserau von den Gesäusebergen getrennt. Die Ostgrenze verläuft entlang des Erzbach- und Vordernbergertales. Im Süden reichen sie bis zur Mur und im Westen werden sie vom Liesing- und Paltental begrenzt, wo die wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenerzer_Alpen

Eisenerzer Ạlpen, Berggruppe in der Grauwackenzone der österreichischen Ostalpen, zwischen Enns-, Mur-, Liesing- und Paltental; im Gößeck 2 214 m über dem Meeresspiegel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teil der nördlichen Schieferzone der Ostalpen, zwischen Schoberpass und Präbichl, östlich der Niederen Tauern, im Reichenstein 2247 m, Gösseck 2215 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eisenerzer-alpen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.